Mikrowellenofen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mikrowellenofen — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… … Deutsch Wikipedia
Härtung im Mikrowellenofen — mikrobanginis kepinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. microwave baking vok. Härtung im Mikrowellenofen, f; Mikrowellenhärtung, f; Sinterung im Mikrowellenofen, f rus. микроволновое спекание, n pranc. traitement thermique… … Radioelektronikos terminų žodynas
Sinterung im Mikrowellenofen — mikrobanginis kepinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. microwave baking vok. Härtung im Mikrowellenofen, f; Mikrowellenhärtung, f; Sinterung im Mikrowellenofen, f rus. микроволновое спекание, n pranc. traitement thermique… … Radioelektronikos terminų žodynas
Mikrowellenherd — Mikrowellenofen; Mikrowelle * * * Mi|kro|wel|len|herd [ mi:krovɛlənhe:ɐ̯t], der; [e]s, e: Herd zum Auftauen, Erwärmen, Garen von Speisen in kurzer Zeit mithilfe elektromagnetischer Wellen: das Essen im Mikrowellenherd aufwärmen. * * * ◆… … Universal-Lexikon
Mikrowelle — Mikrowellenofen; Mikrowellenherd * * * Mi|kro|wel|le [ mi:krovɛlə], die; , n: 1. <meist Plural> (Elektrotechnik) (bes. zur Wärmeerzeugung eingesetzte) elektromagnetische Welle mit geringer Wellenlänge. 2. (ugs.) Kurzform von ↑… … Universal-Lexikon
Induktives Erwärmen — Induktive Erwärmung bzw Induktionserwärmung oder Induktive Heizung erwärmt Metalle durch die Wirbelstromverluste, die ein niederfrequentes Wechselstromfeld erzeugt. Induktiv erwärmtes Werkstück … Deutsch Wikipedia
Induktives Heizen — Induktive Erwärmung bzw Induktionserwärmung oder Induktive Heizung erwärmt Metalle durch die Wirbelstromverluste, die ein niederfrequentes Wechselstromfeld erzeugt. Induktiv erwärmtes Werkstück … Deutsch Wikipedia
Kapazitive Erwärmung — Bei dielektrischer Erwärmung oder kapazitiver Erwärmung entsteht die Wärme im Werkstoff selbst. Die erforderliche Energie wird elektromagnetisch bei sehr hoher Frequenz (im MHz oder GHz Bereich) mittels Funkwellen übertragen. Der zu erwärmende… … Deutsch Wikipedia
Kapazitives Erwärmen — Bei dielektrischer Erwärmung oder kapazitiver Erwärmung entsteht die Wärme im Werkstoff selbst. Die erforderliche Energie wird elektromagnetisch bei sehr hoher Frequenz (im MHz oder GHz Bereich) mittels Funkwellen übertragen. Der zu erwärmende… … Deutsch Wikipedia
Dielektrische Erwärmung — Bei dielektrischer Erwärmung oder kapazitiver Erwärmung entsteht die Wärme im Werkstoff selbst. Die erforderliche Energie wird elektromagnetisch bei sehr hoher Frequenz (im MHz oder GHz Bereich) mittels Funkwellen übertragen. Der zu erwärmende… … Deutsch Wikipedia